Künstler Vita- Ralf Wilhelm Schmidt
Zeichnen ist Fokussion.
Auf das Wesentliche. Auf sein Selbst. Im kreativen Tun lenkt der Geist den Körper, um seinen unmittelbaren Ausdruck zu erfahren.
Es ist ein miteinander Teilen und das wundervollste ist, Freude zu teilen, denn Freude ist ein Ausdruck der Inspiration. Mit 40 Jahren begann ich mit dem Zeichnen - entgegen aller weltlicher "Vernunft". Heute inspiriere ich viele Menschen durch das was ich tue, denn es bereitet mir große Freude zu Erschaffen. Vielleicht ist es das schönste, was wir als Mensch hier erleben können!
Ein selbstbestimmtes Leben zu führen und Teil einer kreativen Gemeinschaft zu sein ist für mich gelebte Freiheit.
Künstler sein
Künstler zu sein bedeutet für mich täglich etwas zu Erschaffen, eine Herausforderung, etwas anzupacken was man vorher noch nicht versucht hat. Das löst oft Ängste aus, ist man gut genug? Aber gerade das ist die Herausforderung: sich selbst zu begegnen mit all seinen Befürchtungen und Ängsten und sie durch das TUN zu transzendieren. Wie will man sonst herausfinden wer man wirklich ist? Ist das, was wir als Leben bezeichnen, nicht genau die Suche nach dem? Ist der Suchende nicht das Gesuchte?

VITA
Ralf Wilhelm Schmidt
Mensch
1969
geboren in Luckenwalde
1985–1987
Ausbildung zum Tischler
1988–1990
Tischler in Luckenwalde
1990–1991
Ausbildung zum Forstwirt
1991–2008
Forstwirt im Großraum Luckenwalde
2008-2009
Krankheit, Genesung & Neuorientierung
2009
autodidaktischer Beginn des Zeichnens
2010
Umzug nach Potsdam
2014
Eröffnung der Kunstgalerie Galerie in Caputh
Ausstellungen
ab 2020 ganzjährige Wechselausstellungen in der Kunstgalerie in Caputh
2019
Helmut Schmidt Universität in Hamburg
2018
Faszinierend | Pur | Authentisch
Ateliergalerie in Caputh
2017
Naturkundemuseum Potsdam
2015
Dauerausstellung in der eigenen Galerie, Caputh
6. Art Brandenburg, Kunstmesse, Potsdam
2014
Kongresshotel Potsdam am Templiner See, Potsdam
Ostdeutscher Sparkassenverband, Berlin
2013
5. Art Brandenburg, Kunstmesse, Potsdam
Museumshaus „Im Güldenen Arm“, Potsdam
2012
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Potsdam
2011
4. Kunstmesse Art Brandenburg, Kunstmesse, Potsdam
Galerie Kunst- Kontor, Potsdam